
IBGH 1-3
IBGH bedeutet Internationale Begleithundprüfung, die Zahlen 1-3 beschreiben die Prüfungsstufen, in der die Anforderungen pro Stufe steigen.
Kurz gesagt ist die IBGH die Wettkampfvariante der Begleithundprüfung.
Die IBGH basiert auf einem abgewandten Laufschema der IGP Abteilung B (Unterordnung).
Im Gegensatz zu der BH gibt es keine schriftliche Prüfung und auch keinen Verkehrsteil. Während in der BH maximal 60 Punkte zu erreichen sind und es nur das Urteil „bestanden“ oder „nicht bestanden“ gibt, werden in der IBGH 100 Punkte, wie ein Werturteil vergeben.
Voraussetzung für die IBGH1 ist die bestandene BH, für die IBGH 2 die erfolgreiche Prüfung der Stufe 1 mit mindestens 60 Punkten, für die IBGH3 die erfolgreiche Prüfung der Stufe 3 mit mindestens 60 Punkten.
Zusätzlich zum Laufschema kommen in den einzelnen Stufen das Voraussenden mit Hinlegen, Bringen des Apportels auf ebener Erde, Steh aus der Bewegung, Bringen über eine Schrägwand dazu.
Ansprechpartner:
Manuela Feyen
manuela.feyen@ewe.net
Trainingszeiten
Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr
Freitag 15.00 - 17.00 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme am IBGH-Training ist bei uns die bestandene Begleithundprüfung
