top of page

UNSER ANGEBOT

Alles auf einen Blick

IMG_6595.jpg
IMG_6595.jpg

HUNDEFÜHRERSCHEIN

Der Erwerb des Hundeführerscheins, sowohl theoretisch als auch praktisch, ist bei uns möglich.
 
Wir bieten für Interessierte eine Informationsveranstaltung an.
Diese findet an jedem 1. Samstag im Monat um 15:00 Uhr auf unserem Vereinsgelände statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 
(Bitte schaut vorher auf unserem Infoblog nach, ob der Termin nicht stattfinden kann oder verschoben wurde)

IMG_5497.jpg

BEGLEITHUNDTRAINING

Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung sowie die nachfolgenden BGH 1-3 Prüfungen.

Ansprechpartner:
                     Manuela Feyen                      
manuela.feyen@ewe.net 

Trainingszeiten
Samstag 14.00 - 16.00 Uhr

Nach bestandener BH/VT Prüfung bieten wir die Vorbereitung auf die Bgh 1-3 an.

IMG_5914.jpeg
IMG_5616.jpg
IMG_5616.jpg

AGILITY

In dieser Disziplin gilt es, mit hohem Tempo, aber möglichst fehlerfrei durch einen Parcours zu kommen. In wohl keiner anderen Hundesportart kommt es so sehr auf das Zusammenspiel von Mensch und Hund an.

Ansprechpartner:
Birgit Gehrke
birgit-gehrke@t-online.de

Trainingszeiten
Montag   15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch 17.00 - 20.00 Uhr

JUGENDARBEIT

In der Jugendarbeit ist es das Ziel mit viel Spaß, Abwechslung  und Teamwork  Kindern und Jugendlichen Verantwortung und Sicherheit im Umgang mit ihrem Partner Hund zu vermitteln.

Ansprechpartner:
Sarah Hönig
s.hoenig1999@gmail.com

Trainingszeiten
Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr
 

IMG_7043.jpg
IMG_6080.jpg
IMG_6449.jpg

RALLY OBEDIENCE

Bei der Kombination aus vorgegebenem Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt. Aufgabenschilder weisen einem den Weg zum Ziel. Spaß und Harmonie steht bei dieser Sportart im Vordergrund.

Ansprechpartner: 

Gudrun Schütz

gudrun.schuetz@ewetel.net

Trainingszeiten
(RO-Turnierjäger) Dienstag 14.30 - 16.15 Uhr
(Anfänger) Mittwoch15.00 - 17.00 Uhr  

(Klasse 1-3)  Samstag 16.00 -  18.00 Uhr

IMG_5394.jpg

OBEDIENCE

Obedience steht für „Gehorsam“ und beinhaltet die harmonische, schnelle und exakte Ausführung von Übungen. Auch die Sozialverträglichkeit gegenüber Menschen und Hunden spielt in dieser Sportart eine große Rolle.

Ansprechpartner:
Susanne Mönkemeier

susanne.moenkemeier@gmx.de

Trainingszeiten
Montag   18.00 - 20.00 Uhr
Freitag    16.00 - 19.00 Uhr
Samstag 12.00 - 14.00 Uhr

IMG_5493.jpg
IMG_6376.jpg

Turnierhundesport (THS)

„Leichtathletik mit Hund“

THS ist ein sehr vielseitiger Sport mit diversen Disziplinen. Hund und Mensch bestreiten u.a. gemeinsam Hindernisparcours und Geländeläufe.

Ansprechpartner:
Sarah Hönig

s.hoenig1999@gmail.com

Trainingszeiten
Donnerstag  18.30 - 20.00 Uhr
 

IBGH 1-3

IBGH bedeutet Internationale Begleithundprüfung, die Zahlen 1-3 beschreiben die Prüfungsstufen, in der die Anforderungen pro Stufe steigen.

Kurz gesagt ist die IBGH die Wettkampfvariante der Begleithundprüfung. 

 

Die IBGH basiert auf einem abgewandten Laufschema der IGP Abteilung B (Unterordnung).

Im Gegensatz zu der BH gibt es keine schriftliche Prüfung und auch keinen Verkehrsteil. Während in der BH maximal 60 Punkte zu erreichen sind und es nur das Urteil „bestanden“ oder „nicht bestanden“ gibt, werden in der IBGH 100 Punkte, wie ein Werturteil vergeben. 

Voraussetzung für die IBGH1 ist die bestandene BH, für die IBGH 2 die erfolgreiche Prüfung der Stufe 1 mit mindestens 60 Punkten, für die IBGH3 die erfolgreiche Prüfung der Stufe 3 mit mindestens 60 Punkten. 

Zusätzlich zum Laufschema kommen in den einzelnen Stufen das Voraussenden mit Hinlegen, Bringen des Apportels auf ebener Erde, Steh aus der Bewegung, Bringen über eine Schrägwand dazu.


Ansprechpartner:
                     Manuela Feyen                      
             manuela.feyen@ewe.net          
   

Trainingszeiten
Dienstag  18.30 - 20.00 Uhr
Freitag 15.00 - 17.00 Uhr

Voraussetzung für die Teilnahme am IBGH-Training ist bei uns die bestandene Begleithundprüfung

IMG_5409.jpg
IMG_6659.jpg

SENIORENGRUPPE

Es ist wissenschaftlich erwiesen: Ältere Menschen, die einen Hund haben, sind aktiver und pflegen mehr Kontakte. Mit anderen Worten: Hunde halten jung!

In unserer Seniorengruppe möchten wir ein Training und eine Beschäftigung anbieten, welches speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen oder auch älterer Hunde abgestimmt ist.

 

Willkommen in unsere Gruppe sind aber nicht nur Senioren und ältere Hunde, sondern alle Hundehalter, die sich bei den üblichen Trainingskursen nicht wohl fühlen, da es hier oft hektisch und schnell zugeht. Hier haben Sie die Möglichkeit, in ruhiger und entspannter Atmosphäre in einer netten, kleinen Gruppe mit Gleichgesinnten zu trainieren. In unserer Gruppe trainieren wir beispielsweise die nicht so schnellen Hundesportarten wie Rally Obedience oder Hoopers.

Schnelligkeit und Turniererfolge spielen bei uns eine eher untergeordnete Rolle.

Wichtig ist uns, dass Sie gemeinsam mit ihrem Hund Spaß haben, schöne Stunden verbringen, und sich mit anderen Hundehaltern bei Kaffee und Kuchen austauschen können.

Für weitere Informationen und Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner:

Hans-Hermann Hochfeld

hochfeldt.hans-hermann@t-online.de

Trainingszeiten

Donnerstag 15.00-17.00 Uhr

bottom of page